KrähenFee 2022, Teil 1: Erste Impressionen

Die erste KrähenFee ist Geschichte, und sie offenbart solch immenses Potenzial! Heute zeige ich euch die ersten Bilder, um die Con sowie das gleichfalls stattfindende Festival der Phantasie zu illustrieren.

Vorweg: Ich habe im Auftrag der Con fotografiert, und daher den Status als Helfer erhalten. Ich habe zudem kurz vor der Veranstaltung ein wenig bei der Öffentlichkeitsarbeit geholfen.

Das gute Wetter zog ein breit gefächertes Publikum an- weit über die klassischen Con-Besuchenden hinaus.
So konnten auch manche Interessierten erstmals Pen-&Paper-Rollenspiel genießen – in einem wunderschönen Ambiente.
Ein besonders großer Teil des Programms beinhaltete Lesungen von Phantastik-Autor*innen wie hier beim Amrun Verlag.
Daneben gab es aber auch einiges anderes, wie dieser Bastel-Workshop für Schmucklesezeichen.
Neben der Feuershow am Abend begeisterten ein Fakir und sein Team von Silentias Tesshuttle mit mehreren Aufführungen je Tag.
Am Samstag Abend spielte die Band Faelend ihr erst einen Tag zuvor veröffentlichtes neues Album.
Auch am Sonntag zog das gute Wetter viele Besuchende, so dass an diesem Tag nahezu genauso viele Menschen unterwegs waren wie am Samstag.
Am Sonntagnachmittag fand zudem der Gewandungswettberb statt, der wohl auf jeder Con ein Highlight ist.
Dieses Duo, welches Sonne und Mund darstellt, konnte die Jury dabei noch mehr begeistern als die anderen Teilnehmenden und sich so den Sieg holen.