Über mich

Hi! Ich bin Michael, auch bekannt als Miku oder Foxy, und sollte mich hier wohl vorstellen. In erster Linien würde ich sagen, ich bin etwas anders. Anders als die Norm, immer etwas seltsam, nerdig, kindisch oder übermäßig engagiert. Was das heißt? Nun… ich bin großer Phantastik-Fan und schon seit vielen Jahren in der Fanszene aktiv. Weitgehend ohne Bezahlung, vieles gemeinnützig. So bin ich zum Beispiel bei einigen Veranstaltungen aktiv als Helfer oder Orga; zuhause in Herne auch in einem gemeinnützigem Brettspielverein aktiv; und mit mehreren Projekten auf Events und online im Fandom aktiv.

Eines dieses Projekte seht ihr hier: Foxygrafie, das bin ich. Als Fotograf.

Ein fertig bearbeitetes Bild

Angefangen mit Fotos für Fanzines, damals, als Digitalkameras noch was Neues waren. Anspruchsvoller wurde es dann mit der Zeit, als wir in Foren-Communitys in den 2000ern anfingen um die besten Bilder wetteiferten. Der künstlerische Aspekt kam dazu, wenn auch mit bescheidenen Möglichkeiten zu der Zeit. Der nächste Schritt kam, als ich beim Webmagazin Teilzeithelden schrieb. Als größtes Online-Magazin seiner Art stieg der Anspruch – erst recht als Thema Cosplay von mir forciert wurde und letztlich zur Gründung des entsprechenden Ressorts führte. Als Konsequenz rüstete ich auf, mit meiner ersten Spiegelreflexkamera und umfangreicheren Programmen.

In den Jahren von dort an durfte ich einiges erleben, auch abseits der reinen Artikel-Bebilderung: Offizielle Fotos für die Deutsche Cosplaymeisterschaft machen; ein privater Shooting-Ausflug mit dem Geschäftsführer der größten Cosplay-, Japan- und Anime-Expo; Mitorganisation von größeren Fotoshoot-Treffen; vor allem aber auch: Tolle Leute treffen, tolle Bilder machen und glückliche Gesichter sehen!

Seit meinem Team-Ausstieg aus persönlichen Gründen im Sommer 2022 bin ich dafür nun freier – für andere Projekte, und auch um einfach mehr zu fotografieren was ich mag. Neben Cosplay- und Phantastik steht nun auch vor allem People-Fotografie auf meiner Agenda, insbesondere alles in Richtung Beauty! Bin ein kleiner Fan, auch wenn man es mir nicht so ganz ansieht (aber das würde zu sehr in die Tiefe gehen…).

Austausch von Kontaktdaten und TFP-Verträge bei verabredeten Shoots gehören natürlich dazu

Noch etwas Generelles: Ich shoote grundsätzlich auf TFP-Basis (Time for Picture), sprich: Ich fotografiere und bearbeite, die Models bekommen fertige Bilder. Weder in die eine, noch in die andere Richtung fließt dabei Geld und beide Seiten können die Bilder veröffentlichen und verwenden. Dabei ist mir die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe wichtig – denn nur, wenn Fotograf und Model zusammenkommen entstehen gute Bilder. Nichts anderes als gleichberechtigte Zusammenarbeit habe ich über die Jahre in der Phantastik kennen- und schätzen gelernt, und nichts anderes halte ich auf TFP- und Hobby-Basis für angemessen und funktional!

Soviel erstmal für Heute. Schaut doch auch mal hier rein:

In Zukunft wird das hier noch etwas umfangreicher, und dann wird es auch noch mehr über mich und meine Arbeit als Fotograf in einer Q&A-Sektion geben.